Zauberhaftes zum Jubiläum

KIRCHZARTEN. Das hat im 3000 Menschen fassenden Festzelt auf dem Segelfluggelände in Kirchzarten manchen Besucher erfreut: Gernot und Wolfram Bohnenberger ließen als "Junge Junge"-Zauberkünstler und als roter Faden den Gala- und Varieté-Abend zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr zu einem anspruchsvollen Leckerbissen werden. Und dass sich die ins Programm integrierten vier Grußworte unterhaltend einpassten, erfüllte die zahlreichen Gäste zusätzlich mit Freude ob der zauberhaften Gala.

Den gleich zu Beginn aus einem weißen Seil gezauberten roten Faden übergaben "Junge Junge" an den obersten Kirchzartener Feuerwehrchef, Bürgermeister Andreas Hall. Der erinnerte an einige Stationen seiner Wehr, beginnend beim großen Brand am Karfreitag 1807. Nach einer 1868 erlassenen Brandschutzordnung kam es am 15. November zur Gründung eines Feuerwehrkorps mit vier Mannschaften. Dem folgten bis heute 150 erfolgreiche Jahre ehrenamtlicher Brandschutz in der Dreisamtalgemeinde.


Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Ministerialdirigent Hermann Schröder aus dem Innenministerium, Ehrenbürger, Kreis- und Gemeinderäte sowie viele Feuerwehrleute und Bürger des Dreisamtals konnte Hall begrüßen. Er dankte neben den Sponsoren besonders den vielen Ehrenamtlichen der Wehr und der Vereine, die das vier Tage dauernde Fest in Kirchzarten ermöglichten.

Mit Tangorhythmen und Artistik übernahm das Duett Complett den roten Faden – Gitarre im Kopfstand spielen, kann nicht jeder! Nach einem großen Dankeschön an die Leistungen der Feuerwehr für beste Ausbildung, gute Technik und Geräte, aber auch fürs Engagement von Jugendfeuerwehr, Familien und Arbeitgeber baten die Moderatoren Landrätin Dorothea Störr-Ritter zum Grußwort.

Angesichts des umfangreichen Musikstaraufgebots am Wochenende drückte sie ihre Feuerwehr-Begeisterung über Musiktitel aus. So dankte sie mit Status Quo und "Wild Side of Live" dafür, dass die Feuerwehr manche wilde Situation des Lebens mit ihrer Leistung meistere, Falkos "Kommissar" erinnere sie an das gute Zusammenspiel der Feuerwehr mit anderen Rettungskräften: "Das sucht ihresgleichen." Die Feuerwehrleute seien die Helden von heute, und zu Nenas 99 Luftballonen schenkte die Landrätin Kommandant Strecker den Hundertsten.

 

Würste, Uhr und Urkunde als Präsente


Eine große Überraschung brachten die Gratulanten der Wehren aus Zarten und Burg mit: eine geschnitzte Uhr für den Schulungsraum im Feuerwehrhaus und Würste aus einem ganzen Schwein von den Unterstützungswehren der Region.

Philosophisch wurden "Junge Junge" mit der Zauberei zum Haus des Lebens, dessen neue Bausteine immer weitere Herausforderungen zum Wachsen des Hauses bedeuteten – und dessen Rahmen am Ende trotzdem immer noch passte. Ministerialdirigent Hermann Schröder überbrachte aus Stuttgart ministerielle Grüße und zollte dem Feuerwehr-Geburtstagskind eine hohe Wertschätzung: "Ich bin selbst seit 45 Jahren Feuerwehrmann und habe ganz viel Kameradschaft erfahren. Einer für alle, alle für einen. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr."

Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Christoph Zachow, zeigte die Verdienste der Kirchzartener Wehr auf: "Ihr seid ein Aushängeschild der Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald." Mit der Landrätin überreichte er, auch im Namen von Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, dem Kommandanten Karlheinz Strecker eine gerahmte Jubiläumsurkunde.

Mit einer atemberaubenden Zaubershow entführten "Junge Junge" die Gäste nach New York, das Duett Complett begeisterte nochmals mit Keulenartistik, und die beiden "Jungs" aus Reutlingen verabschiedeten sich Hüte verzaubernd musikalisch. Lange ging die Feier im Zelt weiter mit der Partyband "Matzepan".

Katastrophenschutz
Katastrophen gehören zum Leben. Leider! Großschadensereignisse gibt es in der Ferne und auch in der Nähe. Manchmal auch ganz nah. Hochwasser, Sturm oder ein Brand können auch in unserer Raumschaft...

ROCK`N FIRE 2023  komplett!
Mit dem 3. Act ist das LINE-UP für ROCK`N FIRE 2023  komplett! >>> SILBERMOND <<< rocken am 23.Juni 2023 das Palastzelt a...

Auszeichnung für Firma Wunderle
Firma Wunderle wurde als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Wir danken der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten für die Nominierung. Vor allem aber allen Ehrenamtli...

Fahrzeugabholung LF10
+++Fahrzeugabholung LF10+++   Am 13.01.2023 konnte eine Abordnung unser neues LF 10 bei der Firma Wiss in Herbolzheim abnehmen und nach Kirchzarten überführen. ...

ROCK’N FIRE Neuauflage 2023
Die Premiere 2018 war ein voller Erfolg Das erste ROCK'N FIRE in Kirchzarten im Jahr 2018 war ein großer Erfolg. Gefeiert wurden damals 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten und 10...

Bestandene Jugendflamme II
   Jugendflammenabnahme in Stegen am 05.11.2022  Am 05.11.2022 wurde das Abzeichen der Jugendfeuerwehr, die Jugendflamme, abgenommen. Die Jugendfeuerwehr Kirchzarten musste nebe...

Neuer Zugführer in unseren Reihen
Neuer Zugführer in unseren Reihen   In den vergangenen Wochen besuchte Nico Mark den Zugführerlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal. Ziel des Lehrgangs is...

PARALYMPISCHEN ERFOLG
Wir begrüßen unsere Medaillengewinner/innen zurück von den Paralympics in Beijing. Sie konnten insgesamt 1x Gold- , 2x Silber- und 3x Bronzemedaillen erringen. Davon erreichte unser Feuerwehrk...

Neue Technik für die Wehr
Gestern konnten wir unseren neuen AB-Logistik in Empfang nehmen. Dieser ist der zweite Abrollbehälter bei der Feuerwehr Kirchzarten und bringt das System Wechsellader einen weiteren Schritt voran.&nb...

          

Jubiläum

Mail Banner 04

Letzte Einsatze

08.06.2023 um 10:09 Uhr B3 Brandmeldealarm
07.06.2023 um 09:40 Uhr H1 Person in Zwangslage
05.06.2023 um 06:50 Uhr H1 Erkundung Hilfeleistung
01.06.2023 um 07:57 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z

Unwetterwarnungen

Wetterwarnung für Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 10.06.2023 - 10:20 Uhr
Unwetterwarnkarte
© Deutscher Wetterdienst, (DWD)
Waldbrandgefahrenindex
© Deutscher Wetterdienst, (DWD)