Anlässlich des 40-jährigen Jubiläum 2017 der Jugendfeuerwehr Kirchzarten wurde das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehren in Kirchzarten ausgerichtet.
Vom 28.-30 Juli 2017 waren über 600 Jugendliche die am am Freitag aus dem gesamten Landkreis anreisten. Um 17:30 Uhr wurde das Zeltlager feierlich durch den Kreisjugendleiter Walter Kistler eröffnet. Zahlreiche Gäste, unter ihnen Bürgermeister Andreas Hall, der Leiter des Kreisfeuerwehrverbandes Christoph Zachow, der stellvertretende Kreisbrandmeister und Kommandant der Feuerwehr Kirchzarten Karlheinz Strecker sowie Kameraden der Feuerwehr Kirchzarten waren bei strahlendem Sonnenschein beim feierlichen Antreten dabei.
Während des gesamten Zeltlagers werden die Jugendlichen vom Verpflegungszug des DRK Freiburg verpflegt. Nachdem sich die Jugendlichen beim Abendessen gestärkt hatten, fand bei den Tauziehfreunden Dietenbach ein Tauziehwettbewerb statt. Unter professioneller Anleitung wurden die Jugendlichen an das Tauziehen herangeführt.
Ein schöner Ausklang fand am ersten Abend am Lagerfeuer statt. Anschließend zogen sich die Jugendlichen dann nach und nach in ihre Zelte zurück.
Am Samstagmorgen fanden dann die Wettbewerbe statt. Dabei traten sieben Mannschaft zur Leistungsspange an - am Pokalwettbewerb nahmen in der Altersgruppe unter 15 Jahren neun Mannschaften und über 14 Jahren, zwei Mannschaften teil. Für alle Kinder die nicht an den Wettbewerben teilnahmen wurde ein alternatives Spieleangebot durchgeführt. Diese wurde von insgesamt 27 Mannschaften angenommen.
Eine Premiere beim Zeltlager war, dass erstmalig die Kindergruppen des ganzen Landkreis eingeladen worden. Dadurch waren am Samstag insgesamt 618 Angehörige der Jugendfeuerwehren und 60 Kinder von den Kindergruppen auf dem Gelände anwesend.
Der Abnahmeberechtigte des Deutschen Jugendfeuerwehr, Herr Thomas Wagner, zeigte sich erfreut über die Leistungen der Jugendlichen und konnte nach Abschluss der Veranstaltung allen teilnehmenden Mannschaften die ersehnten Leistungsspangen verleihen.
Am Sonntagvormittag ging es dann etwas gemütlicher zu. Nachdem Frühstücken wurde auf dem Zeltplatz die große Lagerolympiade ausgerichtet. Dabei kämpften insgesamt 46 Gruppen um die Pokale.
Um 14 Uhr fand zum Abschluss des Lagers die Siegerehrung der Olympiade statt. Dabei bedankte sich Kreisjugendleiter Walter Kistler bei allen Helfern, die im bereits im Vorfeld und während der Veranstaltung mitgeholfen und so zum tadelosen Ablauf beigetragen haben. Einen besonderen Dank für die Unterstützung sprach er auch der Gemeinde Kirchzarten, stellvertretend durch den anwesenden Bürgermeister Hall aus.
Ein riesigen Applaus bekam der Verpflegungszug des DRK Freiburg, unter der Leitung von Kurt Zähringer, für die hervorragende Verpflegung über die ganzen Tage.
Auch für die JFW Kiza war es ein schönes Erlebnis und Erfahrung das Zeltlager in der eigenen gemeine auszurichten, mit zugestallten.