+++AUSBILDUNG+++

+++AUSBILDUNG++⁣

Feuerwehrfahrzeuge kennen Sie alle. Aber wer darf diese Fahrzeuge eigentlich fahren und ist es mit dem Fahren alleine getan? Die Lösch- und Wechsellader-Fahrzeuge, sowie die Drehleiter, werden von unseren „Maschinisten“ gefahren und bedient.







Diese Feuerwehrleute müssen einiges an Ausbildung absolvieren, bis sie alle verschiedenen Fahrzeugtypen der Feuerwehr im Einsatz fahren und bedienen dürfen. Hierbei werden sie nicht nur vor technische Herausforderungen gestellt, sondern auch Stresssituationen während der Einsatzfahrt verlangen von den Maschinisten eine große Verantwortung.

Das Fahren eines knapp 9 Meter langen und bis zu 30 Tonnen schweren LKWs (z.B. Wechsellader mit unterschiedlichen Abrollbehältern), im Berufsverkehr oder in engen Straßen, ist wahrlich keine leichte Aufgabe. Zudem ist der Maschinist für die Sicherheit seiner Mitfahrer und des Fahrzeugs verantwortlich. In einem Löschfahrzeug werden beispielsweise acht weitere Kameraden befördert.

Deshalb betreiben wir immer wieder intensive Ausbildungen auf unseren Fahrzeugen. Da das WLF ein komplett neues Fahrzeug für unsere Maschinisten ist wurden die letzten Wochen intensiv damit geübt um es in jeder Situation sicher beherrschen zu können. 

C4655880 5A03 4340 AED6 52AA8C14A681        

 

Chorakedemie auf dem Schlossfest
Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V. am Sonntag 27.07.25 um 13.00 Uhr in der Talvogtei in Kirchzarten.Knabenchor der Chorakademie Freiburg e.V.  Ob in den wöchentlic...

Schlossfest 2025
Schlossfest 2025 Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025 und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an...

Florianschießen in Buchenbach
Beim Florianschießen in Buchenbach war die FW Kirchzarten mit zwei Mannschaften vertreten. Mannschaft 1 erreichte den 10. Platz, während Mannschaft 2 den 12. Platz belegte. Besonders stolz sind wi...

Ehrenmitglied
Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstütz...

Hüttenfest 1.Mai
Seid bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik in unserer idyllischen Hütte!  Am 1. Mai laden wir euch herzlich zu unserem Hüttenfest ein. https://www.fw-kirchzarten.de/356...

Fahrzeugsegnung HLF, RW...
Am 14.12.2024 durften wir feierlich zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10), ein Rüstwagen (RW) und einen Anhänger Verpflegung Segnen: Besonderer Dank gilt Landrat Dr. ...

Immer einsatzbereit für die Bürger
Einsatz während der Generalversammlung / Ehrenkreuz in Silber für Stellv. Kommandant Frank Nieberle!Kommandant Karlheinz Strecker begrüßte neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch Bürgermeister A...

Fahrzeugsegnung
Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten, Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender C...

Drohneneinsätze im Landkreis
BZ-Plus / Die Polizei sucht Ende Juli im Dreisamtal nach einem als gefährlich eingestuften Mann. Unterstützt wird sie von Drohnenexperten der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten. Sie werden immer öf...

          

Letzte Einsatze

06.10.2025 um 10:22 Uhr H3 Person in Zwangslage - ausgelöster e-Call
05.10.2025 um 07:20 Uhr B3 Brand - Mülleimer brennen an Gebäude
04.10.2025 um 02:07 Uhr H1 Unterstützung Rettungsdienst
01.10.2025 um 21:43 Uhr B6 Brand - brennt Lagerhalle

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z