Schlossfest 2025
Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025
und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an Speisen
und Getränken sowie ein Kinderprogramm am Sonntagnachmittag. Natürlich findet am
Sonntag ab 16 Uhr auch das traditionelle Entenrennen der Bürgerstiftung Kirchzarten wieder
statt.
Im Jahr 2013 aus dem traditionellen „Dorfhock“ entstanden, welcher erstmals 1976 stattfand
und sich weit über die Grenzen Kirchzartens hinaus großer Beliebtheit erfreute, hat sich das
Schlossfest als kleines, aber feines Fest rund um die Talvogtei als würdiger Nachfolger einen
Namen gemacht.
Der Akkordeonclub hat wieder eine spezielle Weinbar und seine berühmten „Strieble“ im
Programm. Die Feuerwehr bietet in diesem Jahr neu Raclette mit verschiedenen Beilagen an.
Als spezielles Getränk gibt es Frozen Rosé WeinSlush. Der Musikverein ist auch in diesem
Jahr wieder mit seinem eigens kreierten Burger am Start.
FREITAG:
19.00 Uhr Eröffnung und Fassanstich
Den Fassanstich umrahmen dieses Jahr wieder die Bläch-Fezza aus Kirchzarten. Seit 1993
machen die Bläch-Fezza vom 11.11. bis zum Aschermittwoch Guggenmusik. Nach der
Fastenzeit wird gegrillt, geprobt und geausflügelt. Für das Schlossfest gibt es eine
musikalische Ausnahme und es wird auch außerhalb der Fasnsetszeit gespielt.
Beim Musikverein spielt ab 20 Uhr „Footrocker“. Die Band wurde 2015 gegründet und ist
sozusagen der Vorläufer der bekannten Dreisamtäler Band „Fuß & Friends“. Christoph Fuß
(Gesang), Norman Catalan (Gitarren), Winni Trenkle (Bass), Oliver Trenkle (Schlagzeug), Erich
Kümmerle (Keyboards) und Thomas Fuß werden alte und neue Rock- und Popklassiker zum
Besten geben. Wie im letzten Jahr wird die Wiese gerockt!
Im Innenhof bei der Feuerwehr sorgen DJ Rombel & DJ James Love mit der Dreisamtäler
Schlagernacht on Tour für Stimmung.
SAMSTAG:
18.30 Uhr Genießen, tanzen und feiern
Bei der Feuerwehr sorgt die allseits bekannte Band „Die Höllentäler“ für beste Stimmung. Urig,
fetzig und Live ist das Motto der Band. Das Programm erstreckt sich über Volks- und
Tanzmusik, volkstümliche Schlager, Oldies, Evergreens und Oberkrainer.
Beim Musikverein auf der Wiese spielt ab 20 Uhr die Band „Senoir Council“
Die 4 Musiker Ralf Soddemann (Gitarre), Niclas Soddemann (Keyboards, Gitarre und Gesang),
Winni Trenkle (Bass) und Gilbert Kümmerle (Schlagzeug und Gesang) spielen Classic Rock und
Blues unter dem Motto Black Forest handmade Music.
SONNTAG:
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
Der Gottesdienst findet in der Talvogtei unter freiem Himmel statt.
11.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit den Bergmusikanten aus Oberried
13:00 Uhr Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V.
13.00 Uhr Familiennachmittag
Speziell für Kinder und Familien gibt es am Nachmittag verschiedene Angebote. Ab 13 Uhr
gibt’s beim Musikverein „Kinderschminken“. Die Jugendfeuerwehr Kirchzarten wird mit dabei
sein und mit allerlei Wasserspielen die kleinen Gäste animieren. Der Musikverein Kirchzarten
veranstaltet um 14.30 Uhr sein traditionelles Kasperletheater im Bürgersaal in der
Verwaltungsscheune.
16.00 Uhr Entenrennen
Die Bürgerstiftung veranstaltet das bekannte und allseits beliebte Entenrennen.
18.00 Uhr Live-Musik
Der frühe Sonntagabend steht dann wieder ganz im Zeichen von Live-Musik und fröhlicher
Unterhaltung.
Beim Musikverein spielt am frühen Abend die Windcraft Big Band. Die Windcraft Bigband
wurde 2018 von Musikern der Freiburger Jazz-Szene gegründet und gab im selben Jahr ihr
Debüt auf der großen Bühne der Landesgartenschau in Lahr. Die Band bringt mit viel Energie
frischen Wind in Südbadens BigBand-Szene – mit Guter Laune-Musik auf hohem Niveau, die
allen Spaß macht, Publikum wie Musikern. Das Repertoire umfasst sowohl bekannte als auch
neue Jazz- und Latin-Standards unterschiedlicher Stilrichtungen.
Bei der Feuerwehr wird der Sonntagabend mit besten Klängen unter freiem Himmel
eingeläutet. Freut euch auf entspannte Beats, tanzbare Rhythmen und den perfekten
Soundtrack für eine laue Sommernacht.