Einsatzberichte 2023
|
Juni |
Nr. 48
|
|
Brandeinsatz - B3
Jakob-Saur-Straße, Kirchzarten
|
|
B3 Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
78 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2023 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Lieferrant hat eien Handruckmelder mit einem Toröffner verwechselt. Ein Notstand konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Hilfeleistung - H1
Falkensteinweg, Kirchzarten
|
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
61 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2023 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig, die Person war wohl auf.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Hilfeleistung - H1
Bundesstraße, Kirchzarten-Zarten
|
|
H1 Erkundung Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
174 |
|
|
|
Nr. 45
|
|
Brandeinsatz - B3
Talstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
|
B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Feuerwehr Buchenbach |
|
119 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2023 um 07:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Buchenbach
Einsatzbericht Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 44
|
|
Brandeinsatz - B3
Steinwasen, Oberried-St-Wilhelm
|
|
B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Feuerwehr Oberried |
|
193 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2023 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Oberried
Einsatzbericht Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz - B3
Hofäckerring, Breisach-Oberrimsingen
|
|
B3 Dachstuhlbrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst THW LKBH Drohnengruppe Ost |
|
316 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 13:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ THW +++ LKBH Drohnengruppe Ost
Einsatzbericht Durch die Drohnengruppe wurde der Einsatzleitung wertvolle Bilder zu Verfügung gestellt um die Brandausbreitung im Dachstuhl besser einschätzen zu können.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Hilfeleistung - H1
Wittentalstraße, Stegen-Wittental
|
|
H1 Unterstützung Rettungsdienst |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst Feuerwehr Stegen |
|
258 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Eine Person wurde über die Drehleiter gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
|
Hilfeleistung - H1
Höllentalstraße, Burg-Birkenhof
|
|
H1 Wasserschaden |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
324 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein vollgelaufener Keller wurde mittels Tauchpumpe und Wassersauger ausgepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Unwettereinsatz
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
|
Unwetter Einsatz |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
313 |
|
|
|
Nr. 39
|
|
Führungsgruppeneinsatz
Eschholzstraße 118, Freiburg
|
|
Unwetter Einsatzalarm Stufe 1 |
IuK-Zug Landkreis |
|
253 |
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2023 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte IuK-Zug Landkreis
Einsatzbericht Unwetter in Freiburg und dem Landkreis Breisgau Hochschwarzwald, der IuK-Zug vom Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald besetzte die Notruf Annahmeplätze und bewältigten etliche Notrufe.
Details ansehen
|
April |
Nr. 38
|
|
Hilfeleistung - H3
Am Rainle. Kirchzarten-Zarten
|
|
H3 Personenrettung aus Höhen und Tiefen |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Berufsfeuerwehr Freiburg KBM UB Dreisamtal |
|
855 |
|
|
|
Nr. 37
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst |
|
416 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Aufzug ist steckengeblieben.
Die Person wurde durch die Feuerwehr aus dem Aufzug befreit.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung - H1
B31 Kirchzarten => Freiburg
|
|
H1 Absicherung |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
320 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2023 um 09:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall auf der B31 wurde die Feuerwehr zur Absicherung der Unfallstelle angefordert.
Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, sowie der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung - H1
Gütleackerstraße, Kirchzarten-Burg
|
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
355 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2023 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person mit einem Medizinischen Notfall konnte die Türe nicht mehr selbstständig öffnen.
Mithilfe eines Schlüssels eines Nachbarn konnte die Türe geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Brandeinsatz - B1
Oberrieder Straße, Kirchzarten
|
|
B1 Fahrzeugbrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
445 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2023 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Kirchzarten wurde zu einer Rauchentwicklung an einem Fahrzeug alarmiert. Vor Ort konnten keine offenen Flammen festgestellt werden, jedoch ein Schmorgeruch.
Die Batterie des Fahrzeugs wurde abgeklemmt und das Armaturenbrett mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung - H1
Tarodunumweg, Kirchzarten-Burg
|
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
320 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2023 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Türe musste für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Hilfeleistung - H1
Flaunserstraße, Stegen-Eschbach
|
|
H1 Unterstützung Rettungsdienst |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst Feuerwehr Stegen DRF Luftrettung |
|
381 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst +++ Feuerwehr Stegen +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Eine Person wurde mittels Dreheiter für den Rettungsdienst aus einem Gebäude gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Hilfeleistung - H2
Dietenbach Straße, Kirchzarten
|
|
H2 Absicherung |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
513 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2023 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Ein PKW drohte eine Böschung herab zu stürzen. Dieser wurde mit der Seilwinde gesichert und wieder auf die Straße gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz - B1
Dietenbach, Kirchzarten
|
|
B1 Erkundung Brand |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
537 |
|
|
|
März |
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz - B4
Friedenweiler-Rotenbach, Bahnstrecke
|
|
B4 Schienenfahrzeugbrand |
Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister Bergwacht THW DB Notfallmanager THW-Fachberater Führungsgruppe Führungsgruppe UB Hochschwarzwald Feuerwehr Titisee Neustadt DRF Luftrettung RTH Rega LKBH Drohnengruppe Ost |
|
541 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ Bergwacht +++ THW +++ DB Notfallmanager +++ THW-Fachberater Führungsgruppe +++ Führungsgruppe UB Hochschwarzwald +++ Feuerwehr Titisee Neustadt +++ DRF Luftrettung +++ RTH Rega +++ LKBH Drohnengruppe Ost
Einsatzbericht Ein Regionalzug der Höllentalbahn fuhr gegen einen Baum, der auf die Oberleitung gestürzt war und zu brennen begann. Der Lokführer konnte nach einer Notbremsung bei Rötenbach (Gemeinde Friedenweiler) das Feuer am Baum löschen und ein Übergreifen der Flammen auf den Zug verhindern.
Der Zug wurde evakuiert, der Lokführer und eine Frau erlittenen leichte Verletzungen.
Der Streckenabschnitt wurde mitthilfe der Drohne abgesucht um zurückgebliebene Fahrgäste auffinden zu können.
Details ansehen
|