Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst |
|
|
245 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2021 um 12:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch die Deutsche Bahn wurde der Integrierten Leitstelle Freiburg gemeldet, dass mehrere Personen in einem Aufzug feststecken würden. Die Personen waren bereits befreit und durch den Rettungsdienst betreut. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war nicht von Nöten.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz - B1
Giersbergstraße, Kirchzarten
|
Erkundung Brand |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
482 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 01:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Durch die Feuerwehr konnte kein Notstand festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung - H3
Spirzenstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
Person in Zwangslage mittel |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister Bergwacht Notfallseelsorge KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach Feuerwehr St. Märgen DRF Luftrettung |
|
Pressebericht |
3108 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2021 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ Bergwacht +++ Notfallseelsorge +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach +++ Feuerwehr St. Märgen +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Am frühen Donnerstagmittag ereignete sich in Buchenbach ein Forstunfall, daraufhin wurde die Feuerwehr Buchenbach, St. Märgen und zur Unterstützung mit technischen Gerät die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert.
Vor Ort kippte eine Forstmaschine um.
Mittels schwerem technischen Gerät wurde die Person in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst befreit und anschießend zur weiteren Behandlung in den RTW verbracht.
Die Einsatzstelle wurde gesichert, nach auslaufenden Betriebsmitteln kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandeinsatz - B3
Peter-Thumb-Weg, St. Peter
|
Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr St. Peter |
|
|
406 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2021 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr St. Peter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr St. Peter rückte die Feuerwehr Kirchzarten mit der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug nach St. Peter aus. Da vor Ort keine Notlage ersichtlich war, konnten die Kammeraden die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz - B3
Am Keltenbuck, Kirchzarten
|
Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
|
360 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 23:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Kochdämpfe löste die Brandmeldeanalage aus. Vor Ort wurde das Gebäude kontrolliert. Da kein Notstand festgestellt werden konnte, rückte die Feuerwehr wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung - H1
FwH Kirchzarten, Gewerbestraße 4, Kirchzarten
|
Erkundung Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
265 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Erneut stiegen die Pegel bis auf 175cm. Im Gemeindegebiet wurden Stichprobenartig die Pegelstände kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung - H1
Hebelstraße, Kirchzarten
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
287 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2021 um 00:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines Medizinischen Notfalls musste eine Türe geöffnet werden. Die Türe, wurde durch den Anwohner geöffnet. Der Patient wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 12
|
|
Dreisampegel
FwH Kirchzarten, Gewerbestraße 4, Kirchzarten
|
Dreisampegel 150cm |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
346 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Erneut alarmierte die ILS Freiburg die Feuerwehr Kirchzarten. Im laufe des Tages stiegen die Pegel bis auf 175cm. Im Gemeindegebiet wurden Stichprobenartig die Pegelstände kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung - H1
Neuhäuser Straße, Kirchzarten - Neuhäuser
|
Hilfeleistung 1 |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
299 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Überreste eines umgefallenen Baumes wurden beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Dreisampegel
FwH Kirchzarten, Gewerbestraße 4, Kirchzarten
|
Dreisampegel 150cm |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
391 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2021 um 02:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Aufgrund der anhaltenden Schneeschmelze erreichte die Dreisam die Hochwassermeldemarke von 150cm. Im Gemeindegebiet wurden Stichprobenartig die Pegelstände kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung - H1
Lindenaustraße, Kirchzarten
|
Hilfeleistung 1 |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
414 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Mehrere abgebrochene Äste mussten durch die Feuerwehr entfernt werden. Aufgrund der Höhe, in der die Äste hingen wurden diese mithilfe der Drehleiter und der Kettensäge beseitig.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung - H1
Friedhofstraße, Kirchzarten
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
320 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2021 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Türe, die es zu öffnen galt, war bereits durch die Anwohner geöffnet worden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz - B3
Bertoldsplatz, St. Peter
|
Dachstuhlbrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Schornsteinfeger Feuerwehr St. Peter |
|
|
732 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2021 um 18:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Schornsteinfeger +++ Feuerwehr St. Peter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr St. Peter wurde die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert. Noch auf der Anfahrt, welche durch starken Schneefall erschwert wurde, kam die Rückmeldung, dass es sich glücklicherweise nur um einen Kaminbrand handelte. Die Feuerwehr Kirchzarten konnte die Kameraden mit der auf dem LF20/16 verlasteten Wärmebildkamera unterstützen.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung - H1
Am Engenberg, Kirchzarten-Neuhäuser
|
Erkundung Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
473 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung - H1
Höllentalstraße, Kirchzarten - Burg Birkenhof
|
Unterstützung Rettungsdienst klein |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst DRF Luftrettung |
|
|
417 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2021 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe an. Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde der Patient zum RTW verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz - B4
Eichwaldstraße, St. Peter
|
Brand 4 |
Führungsgruppe UB Dreisamtal Kreisbrandmeister KBM UB Dreisamtal THW-Fachberater Führungsgruppe |
|
Pressebericht |
605 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Führungsgruppe UB Dreisamtal +++ Kreisbrandmeister +++ KBM UB Dreisamtal +++ THW-Fachberater Führungsgruppe
Einsatzbericht Siehe Einsatzbericht Nr. 3
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz - B4
Eichwaldstraße, St. Peter
|
Brand 4 |
Feuerwehr Kirchzarten Führungsgruppe UB Dreisamtal Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister KBM UB Dreisamtal Energieversorger Feuerwehr Hinterzarten THW-Fachberater Führungsgruppe Feuerwehr St. Peter DRF Luftrettung |
|
Pressebericht |
1149 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2021 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Führungsgruppe UB Dreisamtal +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ KBM UB Dreisamtal +++ Energieversorger +++ Feuerwehr Hinterzarten +++ THW-Fachberater Führungsgruppe +++ Feuerwehr St. Peter +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Gegen 15.30 Uhr wurde auf einem abgelegenen Hof in St. Peter ein Brand entdeckt. Noch auf der anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde das Stichwort auf Brand 4 erhöht.
Zur Brandbekämpfung waren Feuerwehren der Gemeinde Sankt Peter, Kirchzarten, Hinterzarten eingesetzt. Ebenso waren vorsorglich ein Rettungswagen und der DRK OV Stegen hinzugezogen worden.Das Löschwasser musste zum Teil über eine lange Wegstrecke zur Einsatzstelle befördert werden, damit immer genug Löschwasser zu Verfügung stand. Aufgrund der niedrigen Temperaturen, musste stetig darauf geachtet werden, dass keine Strahlrohe und Pumpen einfrieren.
Durch einen massiven Innenangriff durch mehrere Trupps unter PA und einen Angriff über die Drehleiter konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.Gegen 17:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Umfangreiche Nachlöscharbeiten und eine Brandwache wurde eingerichtet.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung - H1
Eichendorffstraße, Kirchzarten
|
Wasserschaden klein |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
448 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Durch einen Wasserrohrbruch im Heizungskeller, wurde das UG unterwasser gesetzt. Nach abstellen des Haupthahns wurde mittels Wassersaugern und einer Tauchpumpe das Wasser aufgenommen und die Wohnung den Eigentümern wieder übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz - B1
B31 Kappler Knoten => Abfahrt Kirchzarten
|
Fahrzeugbrand klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
537 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2021 um 17:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Fahrzeugbrand stellte sich als ein Fahrzeugdefekt heraus. Die Betriebsmittel wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
|