Wintersportler retten sich nach Brand aus dem Mederlehof in Oberried

Das hätte böse enden können: Am Morgen ist eine Gruppe von 18 Wintersportlern von Rauchmeldern geweckt worden. Sie konnten sich aus dem Mederlehof ins Freie retten. Es wurde niemand verletzt.


Das Feuer sei gegen 6:14 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in einem Zimmer ausgebrochen, so die Freiburger Polizei. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hätten sich 18 Personen in dem Gebäude befunden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei kam es in einem Wohnraum im Erdgeschoss des Schwarzwaldhofs zum Brandausbruch. Die Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurden beendet, der Hof ist momentan nicht bewohnbar. Bislang gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Ermittlungen dauern an.

 

Feuer hat sich ins Obergeschoss gefresse
Laut dem zuständigen Einsatzleiter Alexander Jautz, Feuerwehrkommandant aus Oberried, hat sich das Feuer von dem unteren Zimmer in das Obergeschoss gefressen. "Dort ist ein weiteres Zimmer komplett ausgebrannt", so Jautz. Danach drang das Feuer bis unters Dach vor. Auf einer Drehleiter stehend, schnitten die Feuerwehrleute die Dachbedeckung auf, um von oben zu löschen. "Den Wasserschaden konnten wir gering halten", sagt Jautz. Wie hoch der Gesamtschaden ist, konnte er allerdings noch nicht sagen. 72 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Insgesamt waren es 100 Einsatzkräfte, darunter auch Helfer von den Maltesern und des DRKs.
 

Ski-Gruppe flüchtete auf die Straße

Nach BZ-Informationen handelt es sich bei den Bewohnern um eine Ski-Gruppe von Erwachsenen, die aus ganz Deutschland angereist sind. Die Sportler wurden am Morgen zwischen 6 und 6.30 Uhr von Rauchmeldern geweckt und retteten sich - teils barfuß - auf die Straße. Nachbarn haben den Betroffenen sofort geholfen und ihnen auch einen Feuerlöscher gegeben. Damit haben die Skifahrer versucht, den Brand durch eine geborstene Scheibe einzudämmen. Kurz danach kam die Feuerwehr.


Bewohner wurden in Klosterscheune untergebracht
Derweil wurde die Gruppe von den Nachbarn mit Kaffee und Kuchen versorgt. Mit Fahrzeugen der Feuerwehr wurden die Skifahrer in der Klosterscheune in Oberried neben dem Rathaus untergebracht. Einige konnten persönliche Gegenstände wie Handys und Geldbeutel, Jacken und Schuhe mitnehmen. Wie es für die Reisegruppe nun weitergeht, ist derzeit noch unklar.
 
Mederlehof steht unter Denkmalschutz

Der Mederlehof ist ein alter Schwarzwaldhof aus dem Jahre 1767, der unter Denkmalschutz steht. Der Hof liegt im Zastlertal auf 675 Meter Höhe. Das Haus wird vorwiegend für Jugendfreizeiten genutzt, kann aber auch für private Anlässe gemietet werden. Das Haus wird von der Katholischen Seelsorgeeinheit Waldkirch verwaltet.
Bericht: Badische Zeitung
 

 

 

Chorakedemie auf dem Schlossfest
Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V. am Sonntag 27.07.25 um 13.00 Uhr in der Talvogtei in Kirchzarten.Knabenchor der Chorakademie Freiburg e.V.  Ob in den wöchentlic...

Schlossfest 2025
Schlossfest 2025 Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025 und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an...

Florianschießen in Buchenbach
Beim Florianschießen in Buchenbach war die FW Kirchzarten mit zwei Mannschaften vertreten. Mannschaft 1 erreichte den 10. Platz, während Mannschaft 2 den 12. Platz belegte. Besonders stolz sind wi...

Ehrenmitglied
Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstütz...

Hüttenfest 1.Mai
Seid bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik in unserer idyllischen Hütte!  Am 1. Mai laden wir euch herzlich zu unserem Hüttenfest ein. https://www.fw-kirchzarten.de/356...

Fahrzeugsegnung HLF, RW...
Am 14.12.2024 durften wir feierlich zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10), ein Rüstwagen (RW) und einen Anhänger Verpflegung Segnen: Besonderer Dank gilt Landrat Dr. ...

Immer einsatzbereit für die Bürger
Einsatz während der Generalversammlung / Ehrenkreuz in Silber für Stellv. Kommandant Frank Nieberle!Kommandant Karlheinz Strecker begrüßte neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch Bürgermeister A...

Fahrzeugsegnung
Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten, Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender C...

Drohneneinsätze im Landkreis
BZ-Plus / Die Polizei sucht Ende Juli im Dreisamtal nach einem als gefährlich eingestuften Mann. Unterstützt wird sie von Drohnenexperten der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten. Sie werden immer öf...

          

Letzte Einsatze

06.10.2025 um 10:22 Uhr H3 Person in Zwangslage - ausgelöster e-Call
05.10.2025 um 07:20 Uhr B3 Brand - Mülleimer brennen an Gebäude
04.10.2025 um 02:07 Uhr H1 Unterstützung Rettungsdienst
01.10.2025 um 21:43 Uhr B6 Brand - brennt Lagerhalle

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z