Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 90
|
|
Brandeinsatz - B4
Bächleweg, St. Märgen
|
Brand 4 |
Feuerwehr Kirchzarten Feuerwehr Buchenbach Feuerwehr Gundelfingen |
|
Pressebericht |
438 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2019 um 23:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Feuerwehr Buchenbach +++ Feuerwehr Gundelfingen
Einsatzbericht Im Zuge des Brandverlaufes in St. Märgen wurde der Brandbekämpfungszug UB Dreisamtal alarmiert. Dieser besteht aus der Feuerwehr Kirchzarten, Buchenbach Und Gundelfingen. Diese Wehren entsenden jeweils ein Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle.
Da das LF 20/16 aus Kirchzarten bereits im Einsatz war wurde ersatzweise das LF 8/6 zur Einsatzstelle entsandt.
Den Bericht entnehmen Sie bitte diesem Einsatz
http://fw-kirchzarten.de/index.php/einsaetze/einsaetze-2019/einsatzbericht/945
Details ansehen
|
Nr. 89
|
|
Brandeinsatz - B4
Bächleweg, St. Märgen
|
Brand 4 |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach Feuerwehr St. Märgen Feuerwehr Hinterzarten Feuerwehr Bad Krozingen Feuerwehr Staufen Feuerwehr St. Peter Feuerwehr Gundelfingen THW-Fachberater Führungsgruppe Führungsgruppe UB Hochschwarzwald |
|
Pressebericht |
946 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2019 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach +++ Feuerwehr St. Märgen +++ Feuerwehr Hinterzarten +++ Feuerwehr Bad Krozingen +++ Feuerwehr Staufen +++ Feuerwehr St. Peter +++ Feuerwehr Gundelfingen +++ THW-Fachberater Führungsgruppe +++ Führungsgruppe UB Hochschwarzwald
Einsatzbericht Gegen 22:10 Uhr wurde in einer Lagerhalle in St. Märgen ein Brand entdeckt.
Zur Brandbekämpfung waren Feuerwehren der Gemeinde Sankt Märgen, Kirchzarten, Buchenbach, Gundelfingen, Bad Krozingen, Staufen, St. Peter, Hinterzarten eingesetzt. Ebenso waren vorsorglich mehrere Rettungswagen hinzugezogen worden. Zusätzlich wurden die Brandbekämpfungszüge aus dem Dreisamtal und dem Südlichen Breisgau zur Einsatztelle alarmiert, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Das Löschwasser musste zum Teil über eine lange Wegstrecke zur Einsatzstelle befördert werden, damit immer genug Löschwasser zu Verfügung stand. Im Einsatzverlauf hatte das Feuer auf den angebauten Wohn-/ Büroteil des Gebäudekomplexes übergegriffen, jedoch konnte ein größerer Schaden am Wohntrakt vermieden werden. Gegen 1:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Umfangreiche Nachlöscharbeiten und eine Brandwache wurde eingerichtet.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
Hilfeleistung - H1
Markenhofstraße, Kirchzarten
|
Unterstützung Rettungsdienst klein |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst |
|
|
239 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2019 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Kirchzarten zur Tragehilfe an. Durch ein enges Treppenhaus wurde der Patient in den Rettungswagen verbracht.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
|
Brandeinsatz - B3
Dietenbacher Straße, Kirchzarten
|
Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
341 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2019 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Wasserdampf löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr Kirchzarten war nicht nötig.
Details ansehen
|
November |
Nr. 86
|
|
Hilfeleistung - H1
Hebelstraße, Kirchzarten
|
Wasserschaden klein |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
508 |
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2019 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Eingetretenes Wasser in einem Heizungskeller löste einen Einsatz für die Feuerwehr Kirchzarten aus. Aufgrund der tatsache, dass sich in dem Keller auch die Öltanks befanden, war das Wasser mit einem Ölfilm überzogen. Das Wasser wurde durch die Feuerwehr mittels Tauchpumpen und Wasserrsaugern in gesonderte Behälter gepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Brandeinsatz - B3
Dorfplatz, Stegen
|
Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Feuerwehr Stegen |
|
|
13958 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2019 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Eine brennende Fackel löste die Brandmeldeanlage der Grund- und Hauptschule in Stegen aus. Nach der Erkundung der ersteintreffenden Einsatzkräfte könnte kein Notstand festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Gefahrstoffeinsatz - ABC1
Eschbachstraße, Kirchzarten
|
Ölspur/Straßenverunreinigung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
13749 |
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2019 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Eine Dieselspur wurde von den hauptamtlichen Gerätewarten entfernt.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 83
|
|
Hilfeleistung - H3
Erwin-Kern-Straße, Stegen
|
Personenrettung aus Höhen Tiefen |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Stegen |
|
|
11030 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2019 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Es wurde gemeldet, dass sich eine Person von einem Vordach stürzen wollte. Vor Ort konnte jedoch festgestellt werden, dass die Person bereits von Passanten gerettet wurde. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Hilfeleistung - H1
Bruckmühlenweg, Kirchzarten
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
10817 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2019 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Einsatzabbruch. Die Türe wurde bereits vor dem ausrücken geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Hilfeleistung - H1
Am Rainhof, Kirchzarten-Burg Birkenhof
|
Tierrettung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
15523 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2019 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Noch während die Kameraden bei dem Gefahrstoff Einsatz waren wurden wir erneut zu einem Einsatz gerufen.
Gemeldet wurde ein Vogel, der sich in einer Regenrinne befand und von selbst nicht mehr heraus kam. Die übrigen Kameraden die noch im Gerätehaus waren, übernahmen den Einsatz und befreiten das Tier.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
|
Gefahrstoffeinsatz - ABC1
Dietenbach, Kirchzarten-Dietenbach
|
Gefahrstoff 1 |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
|
14563 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2019 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Bewohner meldeten der Integrierten Leistelle einen verfärbten Bach.
Die Feuerwehr Kirchzarten konnte dies vor Ort ebenfalls feststellen. Daraufhin wurden zwei Ölsperren in den Bach eingesetzt, der PH-Wert wurde gemessen und eine Wasserprobe entnommen.
Nach der weiteren Erkundung wurde festgestellt, dass von einem Milchviehbetrieb eine begrenzte Menge Milch in den Bach gelangt war.
Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Brandeinsatz - B3
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
Dachstuhlbrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
10879 |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2019 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Die Feuerwehr Kirchzarten wurde am frühen Dienstagabend zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Umgehend rückte der Löschzug aus. Vor Ort konnte von außen keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde das Gebäude von innen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenfalls wurde die Drehleiter in Stellung gebracht um das Gebäude von außen, ebenfalls mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren. Nach der intensiven Erkundung konnte nichts festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
Details ansehen
|
September |
Nr. 78
|
|
Hilfeleistung - H1
Höfener Straße, Kirchzarten
|
Hilfeleistung 1 |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
14478 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2019 um 23:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt und am Straßenrand gelagert.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Hilfeleistung - H1
B31 Himmelreich => Kirchzarten
|
Hilfeleistung 1 |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
9856 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2019 um 23:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum wurde beseitigt und hinter der Leitplanke gelagert.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
|
Hilfeleistung - H1
Dietenbacher Straße, Kirchzarten
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
7808 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2019 um 03:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Türe wurde bereits vor dem ausrücken der Feuerwehr geöffnet. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
|
Hilfeleistung - H1
Höfener Straße, Kirchzarten-Burg Höfen
|
Person in Zwangslage klein |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
14997 |
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2019 um 00:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Einsatzabbruch noch vor dem Ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 74
|
|
Brandeinsatz - B3
Peter-Thumb-Weg, St. Peter
|
Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
14709 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2019 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Wohnheim, ruft die Feuerwehr St. Peter und zur Unterstützung die Feuerwehr Kirchzarten mit der Drehleiter und Atemschutzgeräteträgern auf den Plan.
Nach der Erkundung der Feuerwehr St. Peter, konnte kein Notstand festgestellt werden und die Feuerwehr Kirchzarten konnte Ihren Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
|
Brandeinsatz - B3
Talstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
6310 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2019 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund einer Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage eines Holzverarbeitenden Betriebs aus. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
|
Hilfeleistung - H1
Keltenring, Kirchzarten-Burg Birkenhof
|
Wasserschaden klein |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
6214 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2019 um 06:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Eine defekte Armatur führte zu einem massiven Wasserschaden. Daraufhin wurde durch die Bewohner die Feuerwehr verständigt. Umgehend wurde das Wasser und der Strom abgestellt. Anschließend wurde das Wasser aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
|
Brandeinsatz - B3
Talstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
6250 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2019 um 06:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Die Rauchansauganlage in einem Schaltschrank löste die Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Nach der Erkundung der Feuerwehr Buchenbach, bei der nichts festgestellt werden konnte, sind die Kameraden aus Kirchzarten wieder einrückt.
Details ansehen
|